
Jugendsegelschein
Unser „Anfängerkurs“ zum Erwerb des Jugendsegelscheins des Deutschen Segler Verbandes (DSV).
Der nächste Kurs findet in 2023 statt.
Wer möchte, kann sich schon jetzt auf die Vormerkliste für den Kurs setzen lassen und wird von uns informiert, sobald die Anmeldung möglich ist. Dies wird voraussichtlich im März 2023 der Fall sein.
Erste Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Unterlagen zum Kurs

Optikurs für Fortgeschrittene
Ein Fortgeschrittenenkurs für Segler im Alter von 7-15 mit Segelerfahrungen.
Inhalte des Kurses:
- Manövertraining im Opti: Handhaben des Segels, Kurse fahren, Trimmen, Startverfahren, Regelkunde
- Sicherer und selbständiger Umgang mit dem Bootsmaterial
Je nach Wind- oder Wettereinflüssen können neben oder statt Wassertraining auch sonstige Trainingsmaßnahmen durchgeführt werden (z.B. Fitnesstraining, Segeltheorie).
Jeder Teilnehmer muss einen gültigen DSV-Jüngstensegelschein oder SBF Binnen/Segeln sowie das deutsche Jungendschwimmabzeichen in Bronze besitzen.
Ziel des Kurses ist es, die Segeljolle in allen Wind- und Wetterverhältnissen zu beherrschen und die Freude am Segeln im Team und in der Gruppe zu stärken.
Unterlagen zum Kurs

Segelkurs für Fortgeschrittene
Unsere fortgeschrittenen Segler:innen trainiern in der 2-Hand-Jolle „Teeny“. Der Teeny ist „10 Feet“ (3,15m) lang und 1,38m breit.
Das Schiff verfügt über Großsegel, Fock und Spinnaker, es wird von Steuermann und Vorschoter im Team gesegelt.
Der nächst Kurs beginnt in der Saison 2023. Die Anmeldung wird voraussichtlich ab März möglich sein.
Unterlagen zum Kurs
Weitere Unterlagen für die Kurse